|
Automatisierung mit dem BarTender .NET-SDK
Eine .NET-Entwicklungsumgebung wird bereitgestellt, die nahtlos mit jeder beliebigen .NET-Sprache kommuniziert, um über die ActiveX-Automatisierungsschnittstelle von BarTender ein überragendes Ressourcenmanagement und ausgezeichnete Erweiterbarkeit zu ermöglichen. Das BarTender .NET-SDK unterstützt BarTender-Automatisierungsaufgaben, d. h., Sie können programmgesteuert auf BarTender-Funktionen zugreifen.
Die folgenden vier Entwicklungs-Kits sind verfügbar:
Librarian API: Ermöglicht den Benutzern den Zugriff auf die Funktionen von Librarian, einem Versionsverwaltungssystem, das zusammen mit der BarTender Suite installiert wird.
Print Engine API: Stellt einen verwalteten Interop-Wrapper für die BarTender-Druck-Engine bereit.
Print Server API: Bietet ein skalierbares, aufgabenbasiertes Management großer oder komplexer Druckaufträge.
System Database API: Ermöglicht den Zugriff auf Informationen, die in der BarTender-System Database gespeichert sind.
Bietet eine Möglichkeit, Daten von Druckaufträgen mithilfe der Extensible Markup Language (XML) entweder in einem Skript über die Befehlszeile an BarTender weiterzugeben oder im Rahmen einer Integration, wobei der Befehl BTXML-Skript ausführen in BarTender oder über ein ActiveX-Steuerelement ausgewählt wird. Die XML-Daten enthalten alle Informationen, die BarTender zum Drucken von Basiselementen und außerdem für viele der optionalen BarTender-Funktionen, zum Beispiel Dateneingabe, Abfrage-Eingabe und Medienverarbeitung, benötigt. BarTender empfängt die eingehenden XML-Daten, wandelt sie um und führt die vorgegebenen Aktionen durch. Eine XML-Antwortnachricht mit Daten für die Überprüfung der erfolgreichen Auftragsdurchführung wird automatisch jedes Mal erstellt, wenn ein Skript empfangen wird.
Automatisierung über die Befehlszeilenoberfläche
Die meisten Abläufe können mit ActiveX Automation automatisiert werden. Wenn Sie eine Programmier- oder Skriptsprache wie z. B. Visual Basic verwenden, können Sie auf die Automatisierungsobjekte von BarTender zugreifen und somit die meisten Abläufe programmieren, die Sie normalerweise manuell ausführen.