Dialogfeld „Duplizieren“ |
Im Dialogfeld Duplizieren können Sie die Anzahl der Kopien angeben, die Sie aus einem oder mehreren gewählten Objekten erstellen möchten, und konfigurieren, wie diese Kopien auf der Vorlage in Bezug zu den ursprünglichen Objekten platziert werden. Alternativ können Sie festlegen, dass die Kopien auf nachfolgenden Vorlagen im Dokument platziert werden, und zwar an derselben Stelle auf diesen Vorlagen wie die Originalobjekte auf der ursprünglichen Vorlage. Für den Zugriff auf dieses Dialogfeld haben Sie mehrere Möglichkeiten:
Wählen Sie nach der Markierung der Objekte, die Sie duplizieren möchten, den Befehl Duplizieren aus dem Menü Anordnen.
Wählen Sie nach der Markierung der Objekte, die Sie duplizieren möchten, den Befehl Anordnen aus dem Kontextmenü, und anschließend Duplizieren.
|
Wählen Sie zum Öffnen des Dialogfelds Duplizieren die zu duplizierenden Objekte aus, und drücken Sie die Tastenkombination Strg+D. |
Wählen Sie die Methode, mit denen die Objekte dupliziert werden sollen, und konfigurieren Sie die Eigenschaften dieser Methode.
Vertikal duplizieren: Wenn diese Option aktiviert ist, werden Kopien des ausgewählten Objekts je nach dem angegebenen Wert Versatz unter oder über dem ausgewählten Objekt platziert.
Kopien: Gibt die Anzahl der duplizierten Kopien an, die erstellt werden sollen. Sie können einen Wert in das Eingabefeld eintragen oder die gewünschte Anzahl mithilfe der Aufwärts- und Abwärtspfeile auswählen.
Versatz: Legt den vertikalen Abstand zwischen den einzelnen Objekten fest. Bei einem positiven Wert werden die Kopien unter dem ursprünglichen Objekt platziert. Bei einem negativen Wert werden die Kopien über dem ursprünglichen Objekt platziert.
Horizontal duplizieren: Wenn diese Option aktiviert ist, werden Kopien des ausgewählten Objekts je nach dem angegebenen Wert Versatz rechts oder links vom ausgewählten Objekt platziert.
Kopien: Gibt die Anzahl der duplizierten Kopien an, die erstellt werden sollen. Sie können einen Wert in das Eingabefeld eintragen oder die gewünschte Anzahl mithilfe der Aufwärts- und Abwärtspfeile auswählen.
Versatz: Legt den horizontalen Abstand zwischen den einzelnen Objekten fest. Bei einem positiven Wert werden die Kopien rechts vom ursprünglichen Objekt platziert. Bei einem negativen Wert werden die Kopien links vom ursprünglichen Objekt platziert.
Horizontal und vertikal duplizieren (Tabellen-Layout): Wenn diese Option aktiviert ist, werden Kopien der ausgewählten Objekte sowohl horizontal als auch vertikal zum jeweiligen Objekt platziert, um ein Tabellen-Layout zu bilden, das sowohl die Kopien als auch das ursprünglich ausgewählte Objekt beinhaltet.
Spalten: Gibt die Anzahl der Spalten an, die vom Objekt und den duplizierten Kopien gebildet werden sollen. Sie können einen Wert in das Eingabefeld eintragen oder die gewünschte Anzahl mithilfe der Aufwärts- und Abwärtspfeile auswählen.
Reihen: Gibt die Anzahl der Zeilen an, die vom Objekt und den duplizierten Kopien gebildet werden sollen. Sie können einen Wert in das Eingabefeld eintragen oder die gewünschte Anzahl mithilfe der Aufwärts- und Abwärtspfeile auswählen.
Horizontaler Versatz: Legt den horizontalen Abstand zwischen den einzelnen Objekten fest, d. h. die Spalten. Bei einem positiven Wert werden die Kopien rechts vom ursprünglichen Objekt platziert. Bei einem negativen Wert werden die Kopien links vom ursprünglichen Objekt platziert.
Vertikaler Versatz: Legt den vertikalen Abstand zwischen den einzelnen Objekten fest, d. h. die Zeilen. Bei einem positiven Wert werden die Kopien unter dem ursprünglichen Objekt platziert. Bei einem negativen Wert werden die Kopien über dem ursprünglichen Objekt platziert.
Auf nächste Vorlagen duplizieren: Wenn diese Option aktiviert ist, wird eine Kopie des ausgewählten Objekts auf so vielen nachfolgenden Vorlagen im Dokument platziert, wie Sie angeben. Jede Kopie wird auf den nachfolgenden Vorlagen an derselben Stelle platziert, an der sich das Objekt auf der ursprünglichen Vorlage befindet.
Kopien: Gibt die Anzahl der nachfolgenden Vorlagen an, auf die das oder die Objekte kopiert werden sollen. Sie können einen Wert in das Eingabefeld eintragen oder die gewünschte Anzahl mithilfe der Aufwärts- und Abwärtspfeile auswählen.
|
Wenn die Anzahl der angegebenen Kopien die Zahl der vorhandenen Vorlagen im Dokument überschreitet, werden Sie aufgefordert, die Erstellung der benötigten Vorlagen freizugeben. Wenn mehr Vorlagen vorhanden sind als Kopien angegeben werden, werden auf den verbleibenden Vorlagen keine Kopien platziert. |
Datenquellenwerte klonen: Legt fest, dass die Kopien mit denselben Datenquellenwerten verknüpft werden wie das oder die ursprünglichen Objekte. Wenn der Datenquellenwert eines ursprünglichen Objekts später aktualisiert wird, wird der Datenquellenwert einer duplizierten Kopie ebenfalls aktualisiert.
Verwandte Themen