Häufigkeit |
Die Häufigkeit eines Bedienelements zur Dateneingabe gibt an, wie häufig der Benutzer im Dateneingabeformular zur Eingabe aufgefordert wird. Das Dateneingabeformular wird angezeigt, wenn dies für irgendein Bedienelement erforderlich ist.
Die Häufigkeit wird auf der Eigenschaftsseite Dateneingabe für ein bestimmtes Bedienelement zur Dateneingabe festgelegt. Unter anderem stehen folgende Optionen für die Eigenschaft Häufigkeit zur Verfügung:
Einmal am Anfang eines Druckauftrags: Zeigt das Dateneingabeformular einmal zu Beginn eines Druckauftrags an. Die zu diesem Zeitpunkt eingegebenen Daten werden auf jedem Medium gedruckt.
Jeder Datensatz: Das Dateneingabeformular wird jedes Mal angezeigt, wenn ein neues Medium gedruckt wird, was den Druck unterschiedlicher Informationen auf jedem Medium gestattet. Wenn das Bedienelement zur Dateneingabe mit einer Datenquelle verknüpft ist, für die als Datenquellentyp ein Datenbankfeld ausgewählt ist, ist ausschließlich die Einstellung Jeder Datensatz verfügbar.
Jede Seriennummer: Zeigt das Dateneingabeformular jedes Mal an, wenn sich die laufende Nummer ändert. Wenn keine Medien serialisiert sind, ist das Verhalten mit Einmal am Anfang eines Druckauftrags identisch. Damit werden die integrierten Serialisierungsoptimierungen des Druckers deaktiviert und jedes Etikett wird separat erstellt.
Jede Kopie: Wenn ein Dokument mehrere Vorlagen umfasst, d. h. einen Vorlagensatz, wird das Dateneingabeformular am Beginn eines jeden Satzes angezeigt. Damit werden die integrierten Kopier- und Serialisierungsoptimierungen des Druckers deaktiviert und jedes Etikett wird separat erstellt.
Jede Seite: Zeigt das Dateneingabeformular für jede gedruckte Seite an und ermöglicht es so, dass mehrere Medien, die auf derselben Seite gedruckt werden, mit denselben Daten gedruckt werden. When printing only one item on each page, the behavior is the same as Every Copy.
Verwandte Themen