Bewegen des Cursors mithilfe der Pfeiltasten |
Das Bewegen des Cursors mithilfe der Pfeiltasten zwischen den Bedienelementen zur Dateneingabe wird über die Eigenschaft Pfeiltaste bewegt Cursor über Beginn oder Ende der Daten hinaus auf der Eigenschaftsseite Dateneingabe für einzelne Bedienelemente zur Dateneingabe aktiviert. Wenn diese Eigenschaft aktiviert ist, führen die Pfeiltasten folgende Funktionen aus:
Linkspfeil: Durch Drücken des Linkspfeils am Beginn des Textes wird der Cursor zum vorherigen Bedienelement bewegt.
Rechtspfeil: Durch Drücken des Rechtspfeils am Ende des Textes wird der Cursor zum nächsten Bedienelement bewegt.
Aufwärtspfeil: Mit dem Drücken des Aufwärtspfeils werden folgende Funktionen ausgeführt:
Bei Bedienelementen zur Bearbeitung von einzeiligem Text sowie bei Listen und Dropdown-Listen, die Texteingaben zulassen, wird der Fokus auf das vorherige Bedienelement bewegt.
Bei Bedienelementen zur Bearbeitung von mehrzeiligem Text wird der Fokus auf das vorherige Bedienelement bewegt, wenn sich der Cursor am Beginn des Textes befindet.
Bei Bedienelementen, für die die Funktion der Auf-/Abwärtspfeile bereits definiert ist, zum Beispiel Bedienelementen zur numerischen Eingabe oder Dateneingabe, ändert sich der Fokus nicht.
Abwärtspfeil: Mit dem Drücken des Abwärtspfeils werden folgende Funktionen ausgeführt:
Bei Bedienelementen zur Bearbeitung von einzeiligem Text sowie bei Listen und Dropdown-Listen, die Texteingaben zulassen, wird der Fokus auf das nächste Bedienelement bewegt.
Bei Bedienelementen zur Bearbeitung von mehrzeiligem Text wird der Fokus auf das nächste Bedienelement bewegt, wenn sich der Cursor bereits am Ende des Textes befindet.
Bei Bedienelementen, für die die Funktion der Auf-/Abwärtspfeile bereits definiert ist, zum Beispiel Bedienelementen zur numerischen Eingabe oder Dateneingabe, ändert sich der Fokus nicht.
Verwandte Themen